Der große Keramik-Report 2023: Teilnehmen und  Preise im Wert von 500,- € gewinnen!

Brennservice & Glasurservice

Auch ohne eigenen Brennofen wollen viele Menschen mit Ton arbeiten oder Rohware bemalen. Wir bieten genau diesen Personen unseren  Brenn- und Glasierservice an.

Ablauf Ton brennen & glasieren

1. Rohbrand

Dieses Service umfasst den sogenannten Rohbrand, auch Schrühbrand genannt. Nach einer zirka 1-2 wöchigen Trocknungsphase des Werkstückes beim Kunden wird dieses von uns im Brennofen zu einem Tonscherben, auch Rohware genannt, gebrannt. Das verleiht dem Tonstück eine hohe Bruchfestigkeit.

2a. Glasurbrand

Nun kann der Kunde den Tonscherben mit keramischen Farben und Glasuren dekorieren. Um diese unlöslich mit dem Tonscherben zu verbinden und eine grifffeste Oberfläche zu erzielen, bieten wir den sogenannten Glasurbrand als Service an. Dabei verbindet sich im Brennprozess die Farbe mit der Glasur zu einer glasartigen Oberfläche am Tonscherben. Nun ist das Werkstück zu einer Keramik geworden.

2b. Glasieren lassen & Glasurbrand

Beim Glasierservice bringen uns unsere Kunden ihre mit keramischen Farben dekorierten, rohgebrannten Tonstücke. Wir legen dann eine transparente glänzende Glasur darüber und brennen diese zur Keramik.

Vielfalt an Brennmöglichkeiten

520 bis 580°C

Glasfarben in Gläser einbrennen, bei zirka 520 bis 580°C

720°C

Aufglasurmetalle, wie Gold, Silber, Bronze und Kupfer und Lüsterfarben einbrennen, bei zirka 720°C

820 bis 850°C

Porzellan- und Aufglasurfarben einbrennen, bei zirka 820 bis 850°C

940 bis 1000°C

Rakubrände, bei zirka 940 bis 1000°C (nur im Zuge von Raku-Kursen möglich)

960 bis 1000°C

Rohbrand bei 960 bis 1000°C

1020 bis 1060°C

Glasurbrand bei 1020 bis 1060°C

ab 1100°C

Steinzeug-Rohbrände ab 1100°C (auf Anfrage und nur für ganze Öfen möglich)

ab 1200°C

Steinzeug-Glasurbrände ab 1200°C (auf Anfrage)

Im Regelfall dauert der Brennvorgang zirka 1-2 Wochen. Mit Glasierservice verlängert sich die Arbeitszeit auf zirka 2-4 Wochen.
In der Zeit vor Ostern und vor Weihnachten kann die Brennzeit auch deutlich länger betragen. Daher bitte rechtzeitig die Werkstücke bringen.

In unserer Werkstatt benutzen wir Brennöfen von 40 bis 750 Liter Nutzraumgröße und können Werkstücke bis zu einer Höhe von einem Meter brennen.

unverbindlich Anfragen

Gerne können Sie uns unverbindlich über Preise oder Allgemeines fragen.

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um alle Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.