JOBS @ keramik.at
Als eines der größten österreichischen Handelsunternehmen für Töpferei- und Keramikbedarf bietet wir Produkte und Leistungen aus den Bereichen Keramik, Porzellan, Glas und Email an.
+43 732 674430
Haben Sie Fragen? Rufen Sie doch einfach an!
buchhaltung(ät)keramik.at
Oder schreiben Sie uns.
OFFENE STELLEN
Kaufmännische/n MitarbeiterIn für den Verkauf
Als Handelsbetrieb für Keramik- und Töpfereibedarf beliefern wir sowohl private Hobbytöpfer als auch gewerbliche und kunstgewerbliche Keramiker sowie Schulen und Institutionen im In- und Ausland. Wir vertreiben unsere Waren sowohl im Direktvertrieb in zwei Ladengeschäften als auch über unseren Online-Shop. Fachberatung ist für uns wichtig, auf die fachliche Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter legen wir deshalb großen Wert. Als Komplettanbieter gibt es neben dem Handel mit Waren auch das Brennservice für alle Hobbytöpfer ohne Brennofen.
Wir suchen derzeit 1 kaufmännische/n MitarbeiterIn für den Verkauf, möglicherweise auch eine ungelernte Kraft oder einen Lehrling in Ausbildung.
Sie sind am Thema Keramik und deren Herstellung zumindest interessiert, arbeiten sich in neue Materien rasch ein und sind belastbar und selbständig im Arbeiten. Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf.
Arbeitsort ist in 4060 Leonding, und mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung per Mail an [email protected] z.Hd. Frau Schneider
Kaufmännische/n MitarbeiterIn als Allrounder mit Schwerpunkt e-commerce
Als Handelsbetrieb für Keramik- und Töpfereibedarf beliefern wir sowohl private Hobbytöpfer als auch gewerbliche und kunstgewerbliche Keramiker sowie Schulen und Institutionen im In- und Ausland. Wir vertreiben unsere Waren sowohl im Direktvertrieb in zwei Ladengeschäften als auch über unseren Online-Shop. Fachberatung ist für uns wichtig, auf die fachliche Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter legen wir deshalb großen Wert. Als Komplettanbieter gibt es neben dem Handel mit Waren auch das Brennservice für alle Hobbytöpfer ohne Brennofen.
Wir suchen derzeit 1 kaufmännische/n MitarbeiterIn als Allrounder mit Schwerpunkt e-commerce.
Als kleines Unternehmen ist sowohl Teamarbeit als auch eigenständiges Arbeiten notwendig. Die Aufgabengebiete sind in den Bereichen Customer Service, Angebotserstellung, Auftragsbearbeitung, und Unterstützung im Einkauf, der Bereich der persönlichen Kundenberatung wird nach einer Einführungsphase angestrebt.
Sie sind am Thema Keramik und deren Herstellung zumindest interessiert, arbeiten sich in neue Materien rasch ein und sind belastbar und selbständig im Arbeiten. Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf.
Arbeitsort ist in 4060 Leonding, und mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung per Mail an [email protected] z.Hd. Frau Schneider
Ing. Lehrer GesmbH
Paschinger Straße 4
4060 Leonding
Job: Kundenbetreuung & social media
Job: Töpfern & Lager
Wir suchen eine Nachfolge für unsere bestehende Werkstatt-Mitarbeiterin, die in gut 1 Jahr in Pension geht. Sie wird den/die NachfolgerIn wenn nötig anlernen und einarbeiten.
Die Tätigkeit umfasst das Glasieren und Brennen von bemalter und unbemalter Rohkeramik, das Rohbrennen von Werkstücken sowie das Herstellen von Mustern in Form von Abgüssen und ähnliches. Zusätzlich sind allgemeine Lagerarbeiten wie das Abfüllen von Glasuren und Rohstoffen, die Warenausgabe, Warenversand, Warenübernahme udgl. zu erledigen. Für die Stelle haben Sie handwerkliches Geschick, arbeiten genau und können sowohl im Team als auch selbständig Arbeiten erledigen. Vorkenntnisse im Glasieren sind von Vorteil aber nicht Voraussetzung. Die Arbeitszeit ist während unserer Öffnungszeiten und zwar von Montag – Freitag von 8 – 12 und 13 – 17 Uhr, am Donnerstag fallweise bis 18 Uhr und am Samstag fallweise von 9 – 12 Uhr. Da die Einarbeitung längere Zeit in Anspruch nimmt, suchen wir eine Person, die gerne langfristig bei uns arbeiten möchte.
Die Wochen-Arbeitszeit kann bis zur Pensionierung unserer bestehenden Mitarbeiterin bei 15 h liegen, gerne auch 20-25 h, danach auf jeden Fall 25 – 30 h. Mindestgehalt auf Vollzeitbasis: 1.700 Euro.
Jetzt bewerben bei Frau Schneider
Über uns
1971 von Dkfm.Ing. Klaus Lehrer gegründet gelten wir heute als eines der größten Handelsunternehmen für Töpferei- und Keramik-Bedarf.
Schon zu Beginn wurden Geschäftsbeziehungen zu Herstellern von Brennöfen, Töpferscheiben, Glasuren und Werkzeuge aus den USA, Japan, Taiwan, Großbritannien, Dänemark, Deutschland und anderen Länder aufgebaut.
Seit 1999 wird das Geschäft von Gudrun und Wolfgang Schneider geführt.
2006 konnten wir uns durch einen der ersten Web-Shops im Töpfer und Keramik Bereich online etablieren.
Auch im offline Geschäft sind wir über die Jahre stetig gewachsen. Aus einem kleinen Büro, ist heute ein großer Lagerbestand auf 2 Standorten in Leonding und Villach geworden.
Bis heute konnten wir mehr als 10.000 Kunden durch unseren hohen Maßstab an Qualität und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis gewinnen.
Standorte & Öffnungszeiten
Leonding (bei Linz)
-
Ing. Lehrer GesmbH
Paschinger Straße 4
4060 Leonding - +43 (0)732 674430-0
- Öffnungszeiten Leonding:
Mo-Mi: 8:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00 Uhr
Do: 8:00 – 12:00 und 13:00 – 18:00 Uhr
Fr: 8:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00 Uhr
Sa: 9:00 – 12:00 Uhr
(im Juli und August ist samstags geschlossen)
Auf Westautobahn A1 kommend:
- Autobahn A1 Richtung Linz
- Autobahnzubringer-Linz A7 bis Abfahrt Leonding (erste Abfahrt nach links über die Gegenfahrbahn)
- Unionstraße Richtung Leonding auf B139
- Nach Ortsende Linz, Ortsanfang Gaumberg erste Kreuzung (Ampelgeregelt) nach rechts -> Paschinger Straße
- zirka 500 m auf der rechten Straßenseite das zweite Gebäude
Aus Zentrum Linz kommend:
- Unionstraße Richtung Leonding auf B139 (Richtung Plus-City bzw. Traun)
- Nach Ortsende Linz, Ortsanfang Gaumberg erste Kreuzung (Ampelgeregelt) nach rechts -> Paschinger Straße
- zirka 500 m auf der rechten Straßenseite das zweite Gebäude
Mit öffentlichen Verkehrsmittel:
- Straßenbahn Linie 3 Fahrtrichtung Traunerkreuzung bis Haltestelle Larnhauserweg
- Quer durch die Eni-Tankstelle bis zur nächsten Querstraße (Paschinger Straße) gehen
- nach links gehen und zirka 400 m auf der rechten Straßenseite das zweite Gebäude
Auf Mühlkreisautobahn A7 kommend:
- Autobahn A7 Richtung Autobahnknoten A1 (Wien/Salzburg)
- Autobahnabfahrt Leonding nehmen
- Unionstraße Richtung Leonding auf B139
- Nach Ortsende Linz, Ortsanfang Gaumberg erste Kreuzung (Ampelgeregelt) nach rechts -> Paschinger Straße
- zirka 500 m auf der rechten Straßenseite das zweite Gebäude
Auf Bundesstraße aus Traun/Wels kommend:
- auf Bundesstraße 1 bzw. 139 bis Trauner-Kreuzung (Knoten B1 mit B139)
- auf B139 weiter Richtung Plus-City und am Harter Plateau beim Obi-Baummarkt vorbei Richtung Linz
- Nach Tankstelle Eni auf linker Seite, erste Kreuzung (Ampelgeregelt, Straßenbahn quert die Gegenfahrbahn) nach links -> Paschinger Straße
- zirka 500 m auf der rechten Straßenseite das zweite Gebäude