Der große Keramik-Report 2023: Teilnehmen und  Preise im Wert von 500,- € gewinnen!
Startseite > Wissen > Gartenkeramik – Handgetöpferte Deko für den Aussenbereich

Gartenkeramik – Handgetöpferte Deko für den Aussenbereich

Gartenkeramik - Handgetöpferte Deko für den Aussenbereich

Es ist Frühling. Die Tage werden länger und die Temperaturen steigen. Alles wächst und unser Garten wird wieder farbenfroher. Am Wochenende wollen wir quasi nur mehr in unserer Wohlfühloase sitzen und den Tag genießen. Doch wie wird mein Garten eigentlich zu einem stimmungsvollen Ruheort?

Neben bequemen Möbeln, Beeten und Bäumen ist definitiv noch Platz für handgetöpferte Gartenkeramik! Egal ob Vogeltränke, Zaunhocker oder Keramikkugeln, ich zeige dir in diesem Artikel einige DIY Projekte und viel Inspiration für die Gartensaison.

In unseren beiden Geschäften in Leonding und Villach haben wir handgetöpferte Gartenkeramik als Ausstellungsstücke, die wir euch gerne persönlich oder auch hier zeigen wollen. Unter anderem sind auch immer wieder tolle Werkstücke unserer Kunden dabei und aus den Kursen von Villach – ein großes DANKE an alle, die uns ihre Keramikwerke für Fotos und Videos zur Verfügung stellen!

Keramikkugel als Hingucker

Am beliebtesten sind die Keramikkugeln, die in beliebig vielen Farben, in den unterschiedlichsten Größen und mit individuellen Mustern gefertigt werden. Hierfür haben wir auch eine kleine Anleitung auf Instagram zusammengestellt. Am effizientesten ist es, wenn ihr gleich mehrere Kugeln parallel fertigt, damit ihr nicht zu lange Wartezeiten in der Trocknungsphase habt! Einfach bei einer anderen Kugel weitermachen!.

Wenn ihr die Keramikkugeln glatt haben wollt, dann könnt ihr sie am Ende auch noch außen mit Schlaghölzer, Drehschienen, Schwämmen, Poliersteinen und weiteren Werkzeugen glätten.

Wie die finale Keramikkugel dann aussieht, ist ganz eurer Fantasie und euren Vorlieben überlassen. Hier habe ich euch aber noch ein paar Inspirationen gesammelt.

Gartenkeramik für Vögel

Tränken sind nicht nur für die verschiedenste Vögel ein tolles Geschenk, auch Bienen und andere Insekten trinken aus den Schalen, die ihr ihnen im Garten zur Verfügung stellt.

Neben Vogeltränken brauchen Vögel vor allem auch eines: Futter! Mit individueller Gestaltung werden Meisenknödel im Netz plötzlich zum Hingucker! Auch überdachte Futterhäuser sind handgetöpfert viel schöner und geben deinem Garten einen einzigartigen Touch!

So, und was fehlt jetzt noch? Na klar, der Schlaf- und Nistplatz! Vögel brauchen wie wir einen Ort, an dem sie sich zurückziehen und erholen können. Wie könnten wir ihnen einen solchen Ort besser bieten, als mit selbst getöpferten Vogelhäusern?

Zaunhocker für mehr Farbe im Garten

Zaunhocker sind nicht nur super niedlich, sie verschönern auch den eher langweiligen Zaun. Hier sind vor allem Figuren, Hüte oder Aufsätze, die man auch als Endstück für Stelen oder Gartenstecker verwenden kann, sehr beliebt. Ein Lächeln im Gesicht eines jeden, der sie sieht, ist euch hiermit sicher!

Stelen für den Keramikgarten

Stelen gibt es in vielen verschiedenen Farben, Formen und Mustern. Sie sind sehr vielfältig und ein wenig chaotisch. Trotzdem harmonieren die einzelnen Teile immer sehr schön miteinander. Als Gartenkeramik sind sie ein wahrer Hingucker – kombinieren könnt ihr sie auch gut mit Treibholz oder anderen Materialien, wie auf den Bildern zu sehen ist.

Beruhigende Windspiele

Ob einzelne oder mehrere Stränge – egal was euch besser gefällt, Windspiele sind eine tolle Deko für Terrassen, Bäume oder Hütten. Auch hier setzt die Fantasie keine Grenzen und ihr könnt euch mit verschiedenen Materialien, Farben und Formen austoben.

Keramikfiguren beleben den Garten

Versteckt oder eher im Vordergrund, Keramikfiguren passen perfekt in den Garten und bringen mehr Leben herein. Menschen, Tiere oder Objekte – auch hier eignen sich viele Motive als Gartenkeramik.

Gartenkeramik zum Bemalen

So, das war jetzt sehr viel Inspiration. Die Gartenkeramik von oben setzt aber voraus, dass ihr die Möglichkeit habt, alles aus Ton selber aufzubauen. Wenn das bei euch nicht der Fall sein sollte oder ihr einfach mehr Spaß beim Bemalen der Keramik habt, dann zeige ich euch jetzt eine kleine Auswahl an Rohware von unserem Online-Shop, dies sich hervorragend als Gartenkeramik eignet.

Ihr findet dort zB. ganz viele Schmetterlinge, mit oder ohne Fühler, die ihr nach Lust und Laune gestalten könnt.

Schlichte Rosenkugeln findet ihr bei uns in fünf Größen. Sie eignen sich toll für Gartenstecker oder als Abschluss bei Stelen. Weiters gibt es auch noch zwei Ausführungen mit süßen Vögeln.

Pilze eignen sich auch toll als Gartenkeramik. Diesen hier haben wir sogar in zwei Größen!

Zu guter Letzt noch ein paar lustige Pflanzschalen, die euch garantiert den Tag versüßen werden.

Hoffentlich konnte ich dem ein oder anderen ein paar Anregungen für die Gartensaison näher bringen – das Wichtigste ist und bleibt aber immer der kreative Spaß!

Ihr wollt mehr Inspirationen für den Keramikgarten? Dann folgt uns doch auf Instagram und Facebookdort gibt es regelmäßig Anregungen für Gartenkeramik, Eindrücke aus unseren Kursen, Tutorials und vieles mehr!

PS: Hier findet ihr noch ein kurzes Pictorial, wie ihr neue Pflanztöpfe mit Hilfe von alten Plastikeimern oder Becher zaubern könnt. Viel Spaß!

Facebook
Reddit
WhatsApp
Email

Informiert bleiben!

Am Laufenden bleiben und wertvolle Informationen wie Aktionen und Produkt-Neuheiten nie mehr verpassen.

Silvia Maxa

Silvia Maxa

E-Commerce Managerin

Habe ich im Beitrag etwas vergessen? Bitte fragen Sie mich persönlich:

Newsletter

* Pflichtfeld

Sie können Ihre Zustimmung jederzeit ändern, indem Sie auf den Link "Newsletter austragen" klicken, den Sie in der Fußzeile unserer Newsletter (E-Mail) finden können. Wir werden Ihre Informationen mit Sorgfalt und Respekt behandeln. Weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website. Indem Sie auf "Abonnieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Informationen in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen verarbeiten dürfen.

Wir nutzen Mailchimp als Marketingplattform. Indem Sie unten auf den Button Abonnieren klicken, bestätigen Sie, dass Ihre Informationen zur Verarbeitung an Mailchimp übermittelt werden. Erfahren Sie hier mehr über die Datenschutzpraktiken von Mailchimp.

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um alle Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.