Der große Keramik-Report 2023: Teilnehmen und  Preise im Wert von 500,- € gewinnen!
Startseite > Wissen > Töpfermarkt 2023 – schön war’s!

Töpfermarkt 2023 – schön war’s!

Dieses Jahr waren wir wieder für euch dabei in der Keramikstadt Gmunden, wo der jährliche Gmundner Töpfermarkt eine Mischung aus Tradition, Kunst und Erfindungsreichtum darstellt. Dieser Töpfermarkt bietet einen spannenden Einblick in die Welt der Töpferei, des Handwerks und des künstlerischen Ausdrucks.

Die Gmundner Geschichte: 

Gmunden, eine Stadt am Ufer des Traunsees, blickt auf eine lange keramische Tradition zurück. Das jahrhundertealte Töpfervermächtnis der Stadt ist tief in ihrer Kultur verwurzelt. Gmunden ist berühmt für seine Gmundner Keramikfabrik bis hin zu den mittelalterlichen Töpferateliers.

Der Gmundner Töpfermarkt verwandelt die Stadt jedes Jahr in ein Paradies für Keramikliebhaber, Künstler und Neugierige. Der Markt präsentiert eine erstaunliche Auswahl an handgefertigten Keramikschätzen, von denen jeder seine eigene Persönlichkeit ausstrahlt. Von glasierten Teeservicen, die mit einem Sinn für Eleganz locken, bis hin zu skurrilen Skulpturen gibt es für jeden etwas, was das Auge fesselt.


Töpfereibedarf Lehrer war auch für Sie mit dabei!

Jedes Jahr nehmen auch wir bereits seit 34 Jahren an diesem Markt teil, und bieten eine große Vielfalt unserer Produkte, wie Ton, Werkzeuge, Glasuren, Keramikbrennöfen und Fachliteratur vor Ort an. 

Unser Ziel ist es, den Besuchern die Welt der Keramik näher zu bringen. Unser Stand war mit einer Reihe von Produkten beladen, die sorgfältig ausgesucht wurden, um allen Bedürfnissen der Keramikerzeugung gerecht zu werden.

Aber über das Produktangebot hinaus haben wir auch viele Gespräche über Techniken und Anwendung der Produkte geführt und die Vor- und Nachteile einzelner Aspekte besprochen. Wir freuen uns über den Austausch des Fachwissens, der gerade in der entspannten Atmosphäre des Töpfermarktes stattfinden kann. Unsere erfahrenen Mitarbeiter standen bereit, um den Interessierten ihre technischen Fragen zu beantworten. Gerade für Anfänger und Hobbykeramiker ist die große Zahl an Entscheidungen, die oft mit der Keramik einhergeht – das richtige Werkzeug, der ideale Ton, die perfekte Glasur, die passende Brennkurve – nicht ganz einfach, aber alle fanden ihre Antworten.

Im Mittelpunkt des Töpfermarktes stehen aber  die geschickten Handwerker, die aus Ton Kunst und/oder Gebrauchsgegenstände, die auch besonders sind, hervorbringen. Die Jury des Vereins zur Förderung europäischer Keramikkünstler, hat es wieder zustande gebracht, aus vielen verschiedenen Bereichen der Handwerkskunst Aussteller einzuladen. Die aus Gmunden, ganz Österreich, Deutschland und weiten Teilen Europas stammenden Töpfer bringen eine Vielzahl von Techniken und Stilen auf den Markt. Ob es sich um die komplizierte Kunstfertigkeit handgemalter Motive oder die elegante Modernität minimalistischer Designs handelt, der Markt ist ein Beweis für die grenzenlose Vielseitigkeit von Keramik.

Die Besucher lassen sich von Kunst, Geschichte und Gemeinschaft inspirieren, die diese jährliche Veranstaltung ausmacht. Von ihren Wurzeln in der Tradition bis hin zu ihrer Begeisterung für Innovation verkörpert der Markt das Wesen der Keramik und bereichert die Inspiration.

Und so möchten wir diesen Blog mit einem Zitat einer Keramik-Liebhaberin schließen:

Die Berührung der Hand eines Töpfers mit dem Kunstwerk, kann dem Werk ein Gefühl der Echtheit verleihen, welches sich über Zeit und Muster erhebt.“(Sirin AlMasri, Syrische Künstlerin in Österreich)

Vielleicht veranlasst euch dieser Artikel, im nächsten Jahr den Töpfermarkt in Gmunden zu besuchen. Wir sind hoffentlich auch wieder dabei!

Wenn ihr wissen wollt, wie es am Töpfermarkt die letzten Jahre so war, dann schaut doch mal diese Artikel an:

Töpfermarkt Gmunden 2023 – we are ready!

Töpfermarkt Gmunden 2021 – ein kleines Recap

Töpfermarkt Gmunden 2021 – Wir kommen!

Verfasst von Sejla Durgutovic und Sirin AlMasri
Facebook
Reddit
WhatsApp
Email

Informiert bleiben!

Am Laufenden bleiben und wertvolle Informationen wie Aktionen und Produkt-Neuheiten nie mehr verpassen.

Sejla Durgutovic

Sejla Durgutovic

Habe ich im Beitrag etwas vergessen? Bitte fragen Sie mich persönlich:

Newsletter

* Pflichtfeld

Sie können Ihre Zustimmung jederzeit ändern, indem Sie auf den Link "Newsletter austragen" klicken, den Sie in der Fußzeile unserer Newsletter (E-Mail) finden können. Wir werden Ihre Informationen mit Sorgfalt und Respekt behandeln. Weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website. Indem Sie auf "Abonnieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Informationen in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen verarbeiten dürfen.

Wir nutzen Mailchimp als Marketingplattform. Indem Sie unten auf den Button Abonnieren klicken, bestätigen Sie, dass Ihre Informationen zur Verarbeitung an Mailchimp übermittelt werden. Erfahren Sie hier mehr über die Datenschutzpraktiken von Mailchimp.

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um alle Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.