Der große Keramik-Report 2023: Teilnehmen und  Preise im Wert von 500,- € gewinnen!
Startseite > Wissen > Ton brennen in Österreich

Ton brennen in Österreich

Brennservice in Österreich

Wo kann ich meinen Ton brennen lassen in Österreich?

Meistens bieten Keramikbedarfsgeschäfte, Töpferstudios und manchmal sogar Privatpersonen und Institutionen einen Brennservice an. Trotzdem ist es für viele schwierig jemanden in der Nähe zu finden, bei dem die getrockneten Werke gebrannt werden können.

Genau aus diesem Grund habe ich ein wenig recherchiert und euch eine kleine Liste mit den österreichischen Bundesländern + Brennservice-Möglichkeiten zusammengestellt.

Da ich sicherlich nicht annähernd alle Firmen, Studios und Personen in Österreich, die diesen Service anbieten, gefunden habe, bitte ich um eure Mithilfe, damit diese Liste noch länger wird. Falls ihr also jemanden kennt, bei dem man seine Werke brennen lassen kann, dann könnt ihr mir gerne am Ende dieses Artikels eine Nachricht schreiben! 🙂

Ton brennen ohne Keramikbrennofen

Natürlich geht’s auch ohne Brennofen, dazu braucht ihr aber eine geeignete Masse. Lufthärtenden Ton könnt ihr nicht nur – wie es der Name schon verrät – an der Luft, sondern, auch im normalen Backofen trocknen. Hierbei könnt ihr schon mit 110°C die Härte des Tons erhöhen, damit euer Werk bruchsicherer wird.

Vor allem beim Basteln mit Kindern eignet sich diese Masse besonders, da ihr die getrockneten Werke anschließend mit Acrylfarben (dürfen nicht gebrannt werden) bemalen könnt. Das fertige Stück kann also gleich nach dem Bemalen verschenkt bzw. aufgestellt werden.

Facebook
Reddit
WhatsApp
Email

Informiert bleiben!

Am Laufenden bleiben und wertvolle Informationen wie Aktionen und Produkt-Neuheiten nie mehr verpassen.

Silvia Maxa

Silvia Maxa

E-Commerce Managerin

Habe ich im Beitrag etwas vergessen? Bitte fragen Sie mich persönlich:

Newsletter

* Pflichtfeld

Sie können Ihre Zustimmung jederzeit ändern, indem Sie auf den Link "Newsletter austragen" klicken, den Sie in der Fußzeile unserer Newsletter (E-Mail) finden können. Wir werden Ihre Informationen mit Sorgfalt und Respekt behandeln. Weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website. Indem Sie auf "Abonnieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Informationen in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen verarbeiten dürfen.

Wir nutzen Mailchimp als Marketingplattform. Indem Sie unten auf den Button Abonnieren klicken, bestätigen Sie, dass Ihre Informationen zur Verarbeitung an Mailchimp übermittelt werden. Erfahren Sie hier mehr über die Datenschutzpraktiken von Mailchimp.

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um alle Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.