Der große Keramik-Report 2023: Teilnehmen und  Preise im Wert von 500,- € gewinnen!
Startseite > Wissen > Wie teuer ist eine Töpferscheibe?

Wie teuer ist eine Töpferscheibe?

Wie teuer ist eine Töpferscheibe

Seid ihr gerade auf der Suche nach einer Töpferscheibe und wisst nicht was euch preistechnisch erwartet? Oder seid ihr einfach neugierig und wollt wissen, wie teuer eigentlich eine Töpferscheibe ist? Hier erfahrt ihr, aus was sich der Preis grundsätzlich zusammensetzt und welche Vorteile es hat, wenn ihr eine Töpferscheibe bei eurem lokalen Händler kauft.

Wie teuer ist eine Töpferscheibe?

Es ist immer schwer sich auf einen Preis festzulegen, trotzdem variiert er natürlich je nach Zustand, Qualität und Funktionalität.

Beim Händler bekommt ihr Töpferscheiben meistens ab € 400. In dieser Preisklasse befinden sich jedoch hauptsächlich Tischmodelle, welche nicht annähernd so belastbar wie ihre größeren Verwandten, die Bodenmodelle, sind. Bei diesem Modelltyp kann mit  ab € 800 gerechnet werden. Trotzdem sind die absoluten Spitzenreiter beim Preis meist über der Tausender-Grenze. Das heißt nicht, dass „billige“ Töpferscheiben schlechter, sondern nur, dass sie nicht so belastbar sind und nicht so viel erwartet werden kann als von den hochpreisigen Maschinen.

Was bezahle ich eigentlich?

Bei lokalen Händlern bezahlt ihr neben den Betriebskosten, den Versandkosten und der Herstellergarantie auch noch für die Beratung und die Qualität des Produkts.

Töpferscheibe RK-5T

Vor allem wenn ihr euch eure erste eigene Töpferscheibe anschafft, wollt ihr so viele Informationen wie möglich von eurem Händler (oder ihr habt euch bereits im Internet schlau gemacht und ein paar Fragen sind noch offen geblieben). Zweifellos ist die Beratung zur Scheibe und der Kundenservice kostenlos, trotzdem darf man nicht immer damit rechnen. Auf Amazon zum Beispiel werdet ihr nie eine so umfangreiche Beratung erhalten, wie bei eurem Händler um die Ecke. Auch der private Verkäufer von Willhaben wird euch im Normalfall nicht eine Stunde über die Töpferscheibe erzählen und ist auch nicht immer zur Verfügung, wenn Fragen aufkommen.

Hier könnt ihr uns während unserer Öffnungszeiten jederzeit gerne anrufen, wenn ihr Fragen rund um die Themen Keramik und Töpfern habt!

Wo kaufe ich meine Töpferscheibe?

Töpferscheiben werden auf vielen verschiedenen Seiten im Internet angeboten. Von Amazon, über lokale Händler, bis zu Online-Marktplätzen. Auch der Preis variiert auf den Plattformen. Bei Amazon zum Beispiel findet ihr auch Kinder-Töpferscheiben für nicht mal € 30. Natürlich sind diese bei weitem nicht mit einer elektrischen Töpferscheibe vergleichbar, aber damit können Kinder kleine Werkstücke aus Ton gestalten.

Amazon Suchergebnis Töpferscheiben für Kinder

Auf Ebay-Kleinanzeigen, Willhaben und Co. findet ihr allerhand gebrauchte Töpferscheiben und zusätzliches Material. Dort variiert der Preis je nach Baujahr, Zustand und Funktionstüchtigkeit. Allerdings ist die Herstellergarantie nicht mehr im Preis inbegriffen.

Wenn ihr euch eine Second-Hand Töpferscheibe zulegen wollt, dann haben wir hier für euch 7 Tipps beim Kauf gebrauchter Töpferscheiben.

Bei lokalen Händlern bekommt ihr moderne Töpferscheiben von den verschiedensten Herstellern, wie zB. Shimpo, Rohde und HSL, um nur drei von den Großen zu nennen. Neben der Neuwertigkeit und Qualität der Produkte, sind sie vor allem durch die Herstellergarantie besonders attraktiv, denn dieser bietet Schutz für den Käufer. Werden Ersatzteile oder Reparaturen benötigt, kann man sich an den Verkäufer wenden, sodass man nicht stundenlang im Internet forschen muss, um das richtige Teil zu finden.

Fazit

Wie teuer ist eine Töpferscheibe also wirklich? Natürlich liegt die Entscheidung, wieviel Geld schlussendlich ausgegeben werden soll im eigenen Ermessen. Grundsätzlich sollte man nur darauf achten je mehr investiert wird, desto mehr kann auch von der Maschine erwartet werden.

Zum Schluss möchte ich noch besonders betonen, dass es auf jeden Fall von Vorteil ist, bei lokalen Händlern einzukaufen, da ihr hier auch den kostenlosen Kundenservice nutzen könnt und somit top beraten werdet.

Facebook
Reddit
WhatsApp
Email

Informiert bleiben!

Am Laufenden bleiben und wertvolle Informationen wie Aktionen und Produkt-Neuheiten nie mehr verpassen.

Björn Boscheinen

Björn Boscheinen

Habe ich im Beitrag etwas vergessen? Bitte fragen Sie mich persönlich:

Newsletter

* Pflichtfeld

Sie können Ihre Zustimmung jederzeit ändern, indem Sie auf den Link "Newsletter austragen" klicken, den Sie in der Fußzeile unserer Newsletter (E-Mail) finden können. Wir werden Ihre Informationen mit Sorgfalt und Respekt behandeln. Weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website. Indem Sie auf "Abonnieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Informationen in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen verarbeiten dürfen.

Wir nutzen Mailchimp als Marketingplattform. Indem Sie unten auf den Button Abonnieren klicken, bestätigen Sie, dass Ihre Informationen zur Verarbeitung an Mailchimp übermittelt werden. Erfahren Sie hier mehr über die Datenschutzpraktiken von Mailchimp.

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um alle Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.