Der große Keramik-Report 2023: Teilnehmen und  Preise im Wert von 500,- € gewinnen!
Startseite > Wissen > Zubehör für Töpferscheiben

Zubehör für Töpferscheiben

Zubehör für Töpferscheiben

Die Euphorie bei einer neuen Töpferscheibe ist groß, doch was braucht man noch so zum Drehen? 

Hier hab ich euch einen kleinen Guide erstellt mit so ziemlich allen Werkzeugen und Hilfsmitteln, die beim Drehen auf der Scheibe gebraucht werden könnten.

Die Grundausstattung

Zuallererst braucht ihr mal einen Drehton. Ganz klar! Zum Drehen eigenen sich besonders unschamottierte Tone, also Drehmassen, oder leicht schamottierte wie die Aufbaumasse W 02/25.

Zusätzlich benötigt ihr auch einen Tonschneider, mit dem ihr ein Stück Ton runterschneiden könnt. Außerdem ist er ziemlich hilfreich, wenn ihr fertig seid mit dem Drehen und ihr euer Werk von der Töpferscheibe lösen wollt.

Mit dem Schwamm könnt ihr ganze einfach Wasser dazu geben oder wegnehmen. Außerdem eignet er sich auch sehr gut für Verputzarbeiten.

Ein weiteres Zubehör für Töpferscheiben ist die Drehschiene. In seiner bunten Vielfalt ist es eine willkommene Hilfe für eure Hände beim Drehen. Mit der Drehschiene könnt ihr euren Ton nach euren Vorstellungen glätten und formen.

Last but not least geht’s noch zum Abdrehen. Hier kommen die Abdrehschlingen zum Einsatz. Genau wie bei den Drehschienen gibt es auch hier sehr viele Variationen. Grundsätzlich eignen sich die Schlingen jedoch bei der Oberflächengestaltung und zum Abdrehen. Natürlich könnt ihr sie in anderen Bereichen auch verwenden. 

Nach dem Abdrehen ist euer Werk fertig, also heißt es nur noch: Ab in den Ofen!

Zusätzliche Materialien

Abdrehhilfe – Die Abdrehhilfe steckt ihr auf einen passenden Drehteller. Sie hilft euch dabei, eure Werke einfacher abzudrehen. 

Hierbei helfen die drei verstellbaren Halter, indem sie das Werkstück in der Mitte zentrieren und auch beim Drehen der Töpferscheibe stabil halten. So könnt ihr euch ungestört auf das Abdrehen konzentrieren. 

Hier gibt’s noch eine Anleitung zum Zusammenbauen der Abdrehhilfe.

Abdreheisen – Wenn ihr schon fast am Ende mit eurer Arbeit seid, könnt ihr mit dem Abdreheisen euer Werk noch versäubern.

Abzieheisen – Ähnlich wie beim Abdreheisen könnt ihr auch hier die Oberflächenstruktur entweder glätten oder Effekte einarbeiten. Außerdem eignet es sich auch gut zum Abdrehen.

Töpferzirkel – Dieses Werkzeug ist toll für Werke, von denen ihr mehrere idente haben wollt. Mit dem Töpferzirkel nehmt ihr ganz einfach das Maß eurer gewünschten Schale und übertragt es auf das nächste Stück.

Der Doppelzirkel ist dabei besonders für das Drehen eines Deckels geeignet, der dann auch perfekt auf das Gegenstück passen soll.

Töpfermesser – Mit ihm könnt ihr euren Ton schneiden. Außerdem könnt ihr damit ganz einfach kleinere und größere Löcher in den Ton reinschneiden.

Lochschneider – Wie es der Name schon verrät, könnt ihr auch mit ihm ein tolles Loch in euren Ton stechen, indem ihr beim Durchstechen das Werkzeug dreht.

Drehstab – Bei hohen Gefäßen oder bei engen Hälsen eignet sich der Drehstab besonders gut als Ersatz für die zweite Hand. Durch ihn gelangt man sehr leicht in tiefer liegende Ecken.

Weitere Werkzeuge findet ihr in unserem Kapitel Werkzeug aus unserem Hauptkatalog.

Zubehör für Töpferscheiben aus Alltagsgegenständen

Einige Alltagsgegenstände könnt ihr ganz einfach umfunktionieren.

  • Kreditkarten oder andere alte Karten aus der Geldtasche eignen sich zum Beispiel hervorragend als Ersatz für die Ziehklinge.
  • Alte Kämme und Sägeblätter helfen beim Aufrauen von Ton und beim Verändern der Oberflächenstruktur.
  • Einige Küchenutensilien, sowie der Pfannenwender oder der Kochlöffel sind zum Glätten der Oberfläche und der Strukturgebung ein denkwürdiges Ersatzmaterial.

Das sind nur drei von vielen Beispielen, doch so seht ihr, dass man nicht alles kaufen muss, sondern manche Dinge auch einfach vielseitig einsetzen kann. Dinge, die eigentlich im Müll landen sollten und jetzt quasi eine zweite Chance bekommen. Also seid kreativ bei euren Werkzeugen und probiert euch durch!

Falls ihr euch mehr für das Zubehör für Töpferscheiben und generell das Töpfern interessiert, dann gibt es hier ein paar Bücher zum Thema Töpfern.

Facebook
Reddit
WhatsApp
Email

Informiert bleiben!

Am Laufenden bleiben und wertvolle Informationen wie Aktionen und Produkt-Neuheiten nie mehr verpassen.

Björn Boscheinen

Björn Boscheinen

Habe ich im Beitrag etwas vergessen? Bitte fragen Sie mich persönlich:

Newsletter

* Pflichtfeld

Sie können Ihre Zustimmung jederzeit ändern, indem Sie auf den Link "Newsletter austragen" klicken, den Sie in der Fußzeile unserer Newsletter (E-Mail) finden können. Wir werden Ihre Informationen mit Sorgfalt und Respekt behandeln. Weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website. Indem Sie auf "Abonnieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Informationen in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen verarbeiten dürfen.

Wir nutzen Mailchimp als Marketingplattform. Indem Sie unten auf den Button Abonnieren klicken, bestätigen Sie, dass Ihre Informationen zur Verarbeitung an Mailchimp übermittelt werden. Erfahren Sie hier mehr über die Datenschutzpraktiken von Mailchimp.

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um alle Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.